Zum Inhalt springen

Kooperationspartner

„Gemeinsam im Hohbuch“ heißt das Projekt, das mit vielen neuen Ideen im Mai 2025 gestartet ist und von der Paul-Lechler-Stiftung gefördert wird. Es knüpft an das Vorgängerprojekt „Wir fürs Quartier“ (16.01.2023 – 15.01.2025) an, das im Programm „Quartiersimpulse“ der Allianz für Beteiligung e.V. und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden Württemberg gefördert wurde. Hier wurde das Stadtteilbüro eingerichtet und die Stadtteilarbeit vorangetrieben.

Das Projekt „Gemeinsam im Hohbuch“ gibt den Bewohnerinnen und Bewohnern im Hohbuch-Schafstall die Möglichkeit, das Leben in ihrem Stadtteil aktiv mitzugestalten. Wir möchten jede und jeden ermutigen, sich mit den eigenen Interessen, Talenten und Stärken einzubringen. So kann es gelingen, den Zusammenhalt und die nachbarschaftlichen Strukturen im Stadtteil zu fördern und zu festigen.

Das Stadtteilbüro ist zentrale Anlaufstelle für alle Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Hohbuch-Schafstall. Hier werden Bedarfe gesammelt, Ideen gebündelt und Aktionen für den Stadtteil geplant. Wer aktiv werden will und für die Umsetzung seines Vorhabens Hilfe braucht oder Mitstreiterinnen und Mitstreiter sucht, kann sich im Stadtteilbüro melden und wird von Koordinatorin Sandra Bertsch unterstützt.

Projektleitung:
Stabsstelle Bürgerengagement der Stadt Reutlingen
Rathausstraße 8, 72764 Reutlingen
Telefon: 07121 303-5771
E-Mail: stabsstelle.buergerengagement@reutlingen.de
Internet: reutlingen.de/buergerengagement

Steuerungsgruppe:
Ute Bruckinger, Stabsstelle Bürgerengagement
Peter Cramer, Kinder- und Jugendhaus Hohbuch-Schafstall
Michael Dullstein, , Evangelische Kirchengemeinde Reutlingen Süd / Pfarramt 2
Stefanie Gohl, Diakonieverband Reutlingen
Anja Kemter, Hohbuch-Schule
Birgit Ottens, Abteilung Jugend des Amts für Schulen, Jugend und Sport der Stadt Reutlingen
Susanne Stutzmann, Familienforum Reutlingen
Dr. Lisa Unterberg, Freundeskreis Hohbuch-Schafstall e.V.
Carina Wester, Abteilung Kinderbetreuung des Sozialamts der Stadt Reutlingen
Johanna Zieger, NXT Hochschule Reutlingen, Studiengang Soziale Arbeit

Kooperationspartner:

Logo Stadt Reutlingen

Logo der Hohbuchschule Logo Familienforum - Lokales Bündnis für Familie im Landkreis ReutlingenJugendhaus Hohbuch